Physik statt Chemie – So funktioniert comprex®
Reinigungsverfahren
comprex® ist ein von uns entwickeltes und in der Praxis bewährtes Impulsspülverfahren.
Wir haben die Lösung für Ihr Problem: unser patentiertes Impulsspülverfahren comprex®. Wir reinigen dort, wo andere (Verfahren) nicht hinkommen – flexibel, hochwirksam, nachhaltig!
Wir sind Dienstleister und Anlagenbauer. Die Reinigung fluidführender Leitugssysteme ist unser Spezialgebiet! Seit über 25 Jahren reinigen wir die Rohrleitungssysteme unserer Kunden in Kommunen, in Gebäuden und in der Industrie. Das besondere an unserem Reinigungsverfahren comprex®: Es reinigt schonend, rein mechanisch durch den gezielten Einsatz von Luft und Wasser und kommt gänzlich ohne Chemikalien aus.
Entwickelt und patentiert:
Das comprex® Verfahren
Auf diese Weise entfernt comprex® selbst stark gealterte Ablagerungen. comprex® reinigt schonend, da wir stets unter dem zulässigen Anlagendruck arbeiten. Die regelmäßige Reinigung Ihrer Anlagen trägt zu einer effizienten, hygienisch einwandfreien Produktion bei

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Die Vorteile auf einen Blick
Kurze Stillstandszeiten
Effizienzsteigerung
Erhöhte Prozesssicherheit
Dauerhafte kostenersparnis
Wassersparend
Automatisierbar
03
Lösekraft
Die Pakete aus Luft und Wasser durchströmen mit Geschwindigkeiten von bis zu 20 m/s den Reinigungsabschnitt. Sie erzeugen Turbulenzen mit starken Scher- und Schleppkräften. So werden Ablagerungen an den Innenflächen der Rohrleitungen gelöst.
02
Impulse aus Luft und Wasser
Die eingeführte Druckluft expandiert im Inneren und generiert zusammen mit dem langsam einfließenden Wasser impulsartig Blöcke aus Wasser und Luft.
01
SCU-Standmodul
Per Softwaresteuerung werden von der comprex®-Unit gezielt Druckluftimpulse und Wasser in den zu reinigenden Abschnitt eingespeist.
04
Austrag wird aufgefangen
Die gelösten Partikel werden aus der Leitung ausgetragen und zur Dokumentation auf Filtervlies aufgefangen. Der Austrag wird fachgerecht entsorgt.

Von der Testreinigung bis zur eigenen comprex® Anlage
In wenigen Schritten zur maßgeschneiderten Reinigungslösung
01
Sorgfältige Vorplanung
Während der Vorplanung legen wir die Reinigungsabschnitte mit Ein- und Ausspeisestellen fest und planen den Ablauf der Reinigung.
02
Testreinigung
03
Konkretes Angebot
Wir beraten Sie bezüglich der Integration der Software in Ihre Betriebsabläufe. Basierend auf einer intensiven Vorplanung unterbreiten wir Ihnen das für Sie und die Anfoderungen Ihrer Produktion passende Angebot.
04
Kundenspezifische Anlage
Entsprechend Ihrer Reiniungsbedarfe bauen wir Ihre eigene comprex®-Anlage. Ob mobil oder stationär - unsere Entwickler und Konstrukteure planen und bauen die Reinigungsunit genau nach Ihren Vorstellungen.
05
Installation vor Ort
06
Schulung von Personal
Die voreingestellten Reinigungsprogramme und die intuitive Touchscreen-Bedienung erleichtern das Handling der Reinigungsmaßnahmen und die Einstellung der nötigen Reinigungsparameter.
07
After Sale Service
Ob Wartung, Software-Updates, Erwerb von Ersatzteilen oder weitere Schulungen - wir stehen Ihnen ganz nach Ihrem Bedarf zur Verfügung.
Wir investieren in Innovation
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Wir sind Pionier in der Weiterentwicklung des Impulsspülverfahrens: Durch Investition in Forschung & Entwicklung definieren wir das Leistungsspektrum von comprex® immer wieder neu. Die Beteiligung als Forschungs- oder Industriepartner an verschiedenen Verbundprojekten, zum Beispiel beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat uns bereits die Entwicklung zweier Patente ermöglicht.
Forschungsprojekte geben uns die Chance, stetig innovative Ideen in die Praxis umzusetzen. In unserer eigenen Versuchsanlage an unserem Standort in Landau testen und optimieren wir regelmäßig die Wirksamkeit unseres Verfahrens

